By Antonia Milan

Den Herbst mit allen Sinnen genießen: von den letzten Hortensien bis zum ersten Raureif. Foto © Melina Kutelas/Brandstätter Verlag

It’s TWEED TIME, Darling!

Der Herbst, eine verkannte Jahreszeit? Nicht so bei Theresa Baumgärtner. Die Bestsellerautorin hat ihr neues Werk ganz dieser melancholischen Saison gewidmet: Tweed Time, das ist Comfort Food für den Herbst zwischen zwei Buchdeckeln. Üppig belegt mit Schottland-Romantik und der aufkeimenden Vorfreude auf den Winter, – also genau das wohlig-warme Milchreis-Feeling, das wir jetzt nach einem…

Sehet, die zweite Kerze brennt! Kinder lieben Rituale wie den Adventskranz. Foto © Sarah Neuendorf, Gretas Freunde/Knesebeck Verlag

Ein ADVENT, der zündet …

Schokolade zum Frühstück. Und das (fast) jeden Tag. Der Dezember ist doch der schönste Monat, oder? Schon allein wegen dieses verführerischen Rituals. Wer aber die Tage nicht einfach nur „wegnaschen“ will, der kann jetzt auch andere Seiten aufschlagen: Diese beiden brandneuen Adventskalender-Bücher inspirieren zu mehr Achtsamkeit in der staden Zeit, frei nach dem Motto „Don’t…

Einmal hin, alles drin: Für die Rindenkerle reicht der Wald als Bastelshop völlig aus. Foto © Manuela Clemens, AT Verlag

Neue BLATTGESCHICHTEN

Trüb ist der November, macht ein brummig Angesicht. Es braucht schon viel Optimismus, diesen Monat zu mögen. Doch bevor der Novemberblues überhandnimmt, hilft nur eins: ein Vollbad im Blätterwald. Wer das nicht glauben will? Drei neue Kinderbücher für den Herbst zeigen uns: Diese Jahreszeit ist alles andere als grau und trüb, sondern faszinierend, poetisch und…

We are Family – und was für eine! Die Addams Family öffnet erstmals ihr Familienalbum © Verlag Antje Kunstmann

Von eiskalten HÄNDCHEN und hippen HEXEN

Es klingelt wieder Sturm an deutschen Haustüren: Süßes – sonst gibt’s Saures! Wer nicht einen Abend lang den Butler Lurch geben will, der macht am besten alle Schotten dicht und verkriecht sich in den Keller. Todlangweilig? – Von wegen! Mit einem Stapel taufrischer Halloween-Bücher wird’s schön schaurig. Wir stellen euch drei Neuerscheinungen vor, die das…

It's raining Rosebuds! Zarte Liberty-Knospen rieseln über das Piano Dress von STRAWBERRIES & CREAM

Summer of LIBERTY

Es gibt wohl kaum einen Stoff, den man sofort mit britischer Leichtigkeit assoziiert, wie ein Blumenwerk aus dem Hause LIBERTY LONDON. In den ikonischen Flower Prints sind schon Generationen von Mädchen durch den Sommer getanzt. Darunter „freiheitsliebende“ Influencer:innen wie Lady Di und heute Prinzessin Kate mit Tochter Charlotte. Selbst Namen wie Gucci, Richard Quinn oder…

Daumen hoch! Blumenkohl und Erbsen wollen last minute noch mit – hübsch verpackt in Blätterteig. Foto © Vivi D'Angelo

STEVANS MIRACOLI, die besten Rezepte für unterwegs!

Er ist ein waschechtes Camping-Kind: Stevan Paul verbringt die Sommerferien am liebsten mitten in der Natur. Für sein neues Kochbuch einfach URLAUB hat sich der Hamburger Koch ein Häuschen am See gemietet. Trotz der begrenzten Möglichkeiten, die eine kleine Ferien(haus)küche zu bieten hat, kredenzt uns Stevan Paul wunderbare Sommerrezepte jenseits der Wundertüte. Das Kochen im Urlaub…

Golden glänzt im Coronation Outfit von Coco Au Lait – gekrönt von Oeuf NYC © Claire Painter/@danishpainter

You should see ME IN A CROWN!

Ob Royal-Fan oder Anti-Monarchist – der Krönung von King Charles entkommt dieser Tage keiner. Warum nicht mal das Zepter umdrehen? Mit unseren Fab Five ist jeden Tag Coronation Day! Frisch aus der königlichen Schatzkammer: eine Recycling-Krone ganz im Sinne des Öko-Königs, eine It-Bag im Windsor Castle-Look oder royale Wappentier-Scooter, um klimaneutral zum Krönungskonzert zu düsen…

Neu im (Dosen-) Regal: "Die wundersame Suppe des Monsieur Lepron" für Bilderbuch-Gourmets © Bohem Press

SUPPENWUNDER aus dem Hasenwald

Eine Unternehmerpersönlichkeit der alten Schule: ernster Blick, straff gezurrte Krawatte über dem blütenweißen Hemd. Und dahinter steht eine Lebensleistung, wie sie heute kaum mehr vorstellbar ist. Dabei hatte alles in einer kleinen Küche angefangen. Einmal im Jahr kochte Monsieur – ja, soviel Respekt muss sein vor einem alten Hasen – für seine starkzählige Nachkommenschaft eine…